Mara Pairan – Gesunde Produktivität

12 produktive & gesunde Geschenkideen für Nikolaus, Wichteln, Weihnachten {unter 25€}

Im Dezember häufen sich die Gelegenheiten, zu denen man kleine Geschenke besorgen muss: Nikolaus, Wichteln, Weihnachten

Kleine Geschenke erhalten nicht nur sprichwörtlich die Freundschaft, sondern auch die Produktivität. In einer Studie (Kube et al., 2012)  wurde sogar herausgefunden, dass Mitarbeitende produktiver werden, wenn sie Geschenke bekommen. Sogar produktiver als durch eine Gehaltserhöhung!

Du hast keine Ahnung, was du dir wünschen könntest? Oder was du verschenken kannst?

Keine Sorge! Damit du nicht auf Teelichter und Duschgel zurückgreifen musst, bekommst du hier eine Liste mit kleinen Geschenkideen, die produktiver machen.

* Die mit einem Sternchen markierten Links sind Affiliate-Links (Werbelinks). Wenn du über diesen Link Produkte kaufst, bekomme ich eine winzige Provision. Der Einkauf kostet dich keinen Cent mehr. 

1. To-do-Listen-Block

Hässliche Schreibtischunterlagen kennt jeder, ebenso die hingeschmierten Notizen auf viel zu kleinen Zetteln.

Eine tolle Alternative sind schlichte schöne To-do-Listen (z.B. von Fruitprints*, Odernichtoderdoch* oder dem Korschverlag), schlichte Notizblöcke.

Oder strukturierte Vorlagen, die Platz für To-dos, Anrufe und Termine bieten. Diese gibt es z.B. von blaash*.

2. Gutscheine für Ausflüge

Ausflüge sind fantastisch, weil sie die beste Möglichkeit sind, den Kopf freizubekommen. Sie helfen uns aus dem Alltagstrott herauszukommen, lassen uns mit neuen Eindrücken zurück und dienen der Steigerung von Kreativität, Entspannung und damit auch der Produktivität. 

Verschenke Gutscheine oder schlage einen gemeinsamen Ausflug vor: 

  • ins Kino,
  • Wildpark,
  • Poetry-Slam oder andere Comedy-Veranstaltung,
  • Besuch auf dem Flohmarkt,
  • Museum,
  • Trampolin-Park,
  • Escape-Room, 
  • Weinverkostung …

Du kannst entweder einen einzelnen Gutschein, z.B. als Rubbelkarte* verschenken oder ein ganzes Gutscheinheft (zum selbst ausfüllen* oder mit vorgefertigten Ideen*).

Besonders hübsch finde ich die Gutscheine von Box of Happiness*.

Tipp: Nutze die Webseite https://www.groupon.de/. Dort findest du Sparangebote zu verschiedenste Angebote in deiner Stadt oder Nähe. 

3. Labelmaker

Labelmaker sind echte Zeitsparer für Personen, die viel suchen und sich mehr Ordnung und Struktur wünschen. Damit lässt sich einfach alles beschriften: Aufbewahrungsgläser in der Küche, Mülleimer, die Schachteln und Boxen in denen Batterien, Werkzeug, Büromaterial oder Wintersachen lagern, Ordner, Schlüsselbretter, Handtuch-Haken, Briefkästen mit „Bitte keine Werbung einwerfen“, Grußkarten, … die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

Beliebt sind vor allem die schwarzen Bänder, bei denen weiße Buchstaben gestanzt werden. Ich habe gute Erfahrungen mit dem KoRo Beschriftungs-Gerät* gemacht.

KoRo Labelmaker mit Gewürzgläsern

4. Spotify Premium Abo

Spotify ist aus dem Musik-Alltag der Meisten nicht mehr wegzudenken. Dass es dort viele Hörbücher gibt, ist nicht so bekannt. Auf der Plattform findest du eine riesige Auswahl Büchern, die sich mit Zeitmanagement und Produktivität beschäftigen.  

Empfehlungen bekommst du hier: Hörbücher auf Spotify

Verschenken lässt sich ein Premium-Abo z.B. über Geschenkkarten, die es im Handel oder online bei PayPal zu kaufen gibt.

5. E-Book “Die 21-Tage-Produktivitäts-Challenge”

Es eignet sich perfekt für alle Aufschieber:innen, die in die Umsetzung kommen wollen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und diverse Kniffe für mehr Produktivität und eine entspannte Freizeit. Du findest es hier: E-Book 

E-Book

6. Motivierende Süßigkeiten

Süßigkeiten gehen eigentlich immer. Wichtig: Beachte eventuelle Allergien/ Unverträglichkeiten oder Ernährungsgewohnheiten der zu beschenkenden Person. Wäre doch ärgerlich, wenn die Kollegin die köstliche Nuss-Schokolade gar nicht essen darf, weil ihr sonst der Hals zu schwillt. Besonders motivierend finde ich die Nicht-Aufgeben-Schokolade.

Alternativ kannst du auch verschiedene Pralinen besorgen und mit lieben Nachrichten und Wünschen versehen. Das kann zum Beispiel so aussehen.

7. Kalender

Jeder braucht einen Kalender. Für alle, die gerne auf Papier planen, gibt es verschiedene Optionen: Klassische Papierkalender* helfen wichtige Termine und Deadlines mit Blick zu behalten. 

Außerdem praktisch, da für jedes Jahr geeignet sind immerwährende Kalender. Mega schön finde ich diesen immerwährenden Walkalender ohne Kalendarium von tucán y limón.

Wandkalender* mit mehreren Spalten sind eigentlich für Paare und Familien gedacht. Ich finde sie fantastisch für Vielbeschäftigte, die z.B. in verschiedenen Jobs arbeiten oder die Übersicht  bei parallel laufenden  Projekten behalten wollen.

8. Romane, die das Thema dezent anspielen

Romane sind die perfekte Alternative für trockene Sachbücher. Während die Hauptfigur eine Entwicklung mitmacht, identifizieren und vergleichen wir uns zwangsweise mit ihr und dies sorgt im besten Fall dafür, dass wir ebenfalls Veränderungen anzustoßen. 

Hier ein paar Empfehlungen:

  • Das Café am Rande der Welt*. Ein Evergreen, das sich besonders gut für Workoholics eignet, die sich mit dem Thema Lebensziele noch nie auseinandergesetzt haben
  • Buch deines Lebens: Umbruch* von Jule Pieper ist weniger bekannt, aber nicht weniger mitreißend. In der Geschichte entdeckt die unzufriedene Protagonistin ein Buch, welches ihr zeigt, dass sie ihr Leben verändern kann. Besonders empfehlenswert für weibliche Leserinnen, die eine Tendenz zum People Pleasing haben.

9. Motivierende Sticker

Auf Etsy findest du eine riesen Auswahl an kleinen Stickern mit motivierenden Aussagen und fürsorglichen Erinnerungen. Besonders gut gefällt mir “Make yourself a priority” und “Small Progress is still Progress“.

10. Stempel zum Planen

Kennst du Mini-Stempel? Nein? Dann wird es höchste Zeit. Eine absolute Freude für Personen, die auf Papier planen. Ich selbst besitze eine ganze Hand voll z.B.

Gibt einfach mal “Mini Stempel” bei Etsy ein und du wirst die unterschiedlichsten Motiven aus allen Lebenslagen und Branchen entdecken. Stöber einfach mal durch, was für dich/die zubeschenkende Person passt. 

Planungstechnisch gefällt mir persönlich diese kleine To-Do-Liste gut und auch der Wecker für nahende Deadlines. 

Wenn das Budget dann noch nicht ausgereizt ist, kannst du passend dazu noch viele kleine bunte Stempelkissen* besorgen.

Geschenkidee zu Weihnachten: Mini-Stempel in verschiedenen Farben und passendes Stempelkissen

11. Hübsche Haftnotizen

 Haftnotizen (aka Post-Its) müssen nicht immer leuchtend einfarbig sein. Besonders hübsche Alternativen gibt es z.B. von tucan y limón, beim Korschverlag oder etwas verspielter von Papierdrachen*.

12. Eine Pflanze

Ja, auch Pflanzen erhöhen die Produktivität. Eine Studie (Nieuwenhuis et al., 2014) fand heraus, dass Personen, die mindestens eine Pflanze in ihrem Sichtfeld haben produktiver arbeiten, als Personen in einem super cleanen Büro. 

Schau dich einfach mal im nächsten Blumenladen, dem Baumarkt oder deiner eigenen Wohnung um. Vielleicht kannst du Ableger ziehen und diese dann verschenken.

Besonders pflegeleichte Exemplare sind z.B.

  • Bogenhanf,
  • Glücksfeder,
  • AloeVera,
  • Grünlilie,
  • Orchideen,
  • Sukkulenten,
  • Pilea peperomioides (Chinesischer Geldbaum, Ufopflanze)
  • Kakteen 🌵
  • Efeutute,
  • Monstera

Ich bin Expertin für Gesunde Produktivität. Als studierte Psychologin weiß ich ganz genau, wie menschliches Verhalten funktioniert und auch, wie es sich (mühelos) verändern lässt. 

Die unendliche To-do-Liste abarbeiten und dabei noch Zeit für Freizeit und Hobbys haben ist eine echte Herausforderung. Aber mit den richtigen Methoden viel einfacher – ich zeige dir wie es geht!

Über mich und zum Anti-Aufschiebe-E-Book.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen